- überschauen
-
* * *
über|schau|en [y:bɐ'ʃau̮ən] <tr.; hat:1. (von einem erhöhten Standort aus) als Ganzes sehen, mit dem Auge erfassen können:von hier aus überschaut man die Stadt sehr gut.2. sich ein Bild (von etwas) machen und es (als Ganzes) richtig einschätzen, beurteilen können:es war für ihn unmöglich, die Folgen seines Tuns zu überschauen; ich überschaue noch nicht ganz, was wir an Material nötig haben.* * *
über|schau|en 〈V. tr.; hat〉 überblicken* * *
über|schau|en <sw. V.; hat:von hier kann man das Gelände gut ü.die Folgen seines Tuns nicht ü. können.* * *
über|schau|en <sw. V.; hat: 1. ↑übersehen (1): von hier kann man das Gelände gut ü.; Von den Klippen bei Wilderness überschaut man endlosen Sandstrand, die Wellenberge, den weiten Schaumteppich der Brandung (FAZ 9. 9. 93, R11). 2. ↑übersehen (2): Es sei für Menschen völlig unmöglich, alle Folgen ihres Tuns zu ü. (Zeit 17. 11. 95, 28); Die ostdeutschen Metallarbeitgeber haben sich mit dem Abschluss langfristiger Tarifverträge kurz nach der Wende in eine Lage gebracht, die sie damals kaum ü. konnten (FAZ 19. 2. 93, 1); Wer in einer Suchmaschine nur einen Begriff eingibt, erhält in der Regel einen kaum zu überschauenden Datenwust (FAZ 5. 10. 98, 18).
Universal-Lexikon. 2012.